
LED FLUTLICHT BEGEISTERT:
SPITZENSPORT IM RAMPENLICHT
Flutlichtanlagen begeistern! Die Sportler auf dem Platz, das Publikum auf den Tribünen im Stadion oder am Sportplatz. Aber konventionelle Flutlichtanlagen verbrauchen viel Strom und sind oftmals schlecht gewartet. Unsere LED Konzepte sind wartungsarm und senken den Energieverbrauch um bis zu 70 %. So werden die Betriebskosten gesenkt und zusätzlich noch die Umwelt geschont. Egal, ob bei einem kleinen Sportplatz oder bei einem großen Stadion.
OFFIZIELLER PARTNER VON
Zusammen mit unserem starken Partner PHILIPS bieten wir modernste, hocheffiziente LED-Sportbeleuchtungssysteme und damit Komplettlösungen für alle Sportanlagen. Ganz egal ob kleinste Sportstätte oder großer Outdoor-Sportkomplex.
PHILIPS – Beleuchtung vom Marktführer.
LED-Lichtkonzepte & Förderungen für Flutlicht-Sportanlagen im Stadion und in Hallen
Hocheffizientes LED-Flutlicht für optimale Lichtverhältnisse und nachhaltige Betriebskostenersparnis!
LED-Flutlicht für alle Anforderungen und Beleuchtungsklassen
Intuitive und bedarfsgerechte Lichtsteuerung – individuell programmierbar
attraktive Investitionszuschüsse für Sportvereine, Sporthallen und Stadion
Licht an, Kosten runter!
Der Einsatz von LED-Flutlicht im Stadion und in Hallen kann die Betriebskosten bei Sportanlagen massiv senken. Bis zu 70 % Energieeinsparungen konnten in den letzten Jahren auf LED umgerüsteten Projekten erzielt werden.
Neben der reduzierten Anschlussleistung aufgrund der hohen Effizienz der LED-Technologie sind insbesondere der reduzierte Wartungsaufwand, geringe Lichtimmission und die bedarfsgerechte Lichtsteuerung die großen Vorteile einer LED-Flutlichtanlage.
Mit einer intelligenten Lichtsteuerung können unterschiedliche Beleuchtungsniveaus für die jeweiligen Spielanforderungen geschaltet werden. So kann beispielsweise zwischen einer Wettkampfbeleuchtung, dem Trainingsbetrieb oder einem Beleuchtungsniveau für Schulsport und Fitnesstraining geschaltet bzw. stufenlos gedimmt werden. Alle Beleuchtungskonzepte erfüllen dabei höchste Anforderungen an Material- und Ausleuchtungsqualität.

Prozessablauf
Unsere Vorgehensweise = Ihr Weg zu einer neuen LED-Flutlichtanlage
Kompetente Beratung und der persönliche Kontakt stehen für uns an erster Stelle – daher bieten wir Ihnen bundesweit kostenfreie und unverbindliche Vor-Ort-Termine, um gemeinsam zu prüfen, welche Möglichkeiten sich für Ihren Verein bieten und welche Konzepte das beste Kosten-Nutzenverhältnis für die Anforderungen Ihres Vereins bieten.
1. Vor-Ort-Termin – Bestandsanalyse
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen unverbindlichen und kostenfreien
Beratungstermin auf Ihrer Anlage.
- Prüfung der aktuellen Datenlage
- Bestandsaufnahme der vorhandenen Technik
- Aufnahme der aktuellen Beleuchtungssituation
2. Förderantragsstellung
Bis 31.12.2021 bis zu 35 % Förderung auf Ihre LED-Umrüstung.
Wir prüfen kostenlos und unverbindlich, ob Ihr Verein nichtrückzahlbare Förderzuschüsse beantragen kann. Als Fachplanungsbüro unterstützen und beraten wir Sie jederzeit bei der Antragsstellung.
3. Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzeptes
Auf Basis der erfassten Datenlage und den definierten Zielvorgaben erstellen wir individuelle Beleuchtungs- und Energieeinsparkonzepte für Ihre Sportanlage mit Stadion oder Halle.
4. Mastprüfung
Vor der Umrüstung sollten alle Masten auf ihre Standsicherheit geprüft werden. Hierfür gibt es spezialisierte Unternehmen, die wir Ihnen gerne benennen. Die Mastprüfung einer Anlage dauert in der Regel nur einen Tag und ist mit Kosten zwischen 800 bis 1.600 € verbunden. Eine Mastprüfung sollte ohnehin alle 6 Jahre durchgeführt werden.
5. Finanzierung
Auf Wunsch bieten wir Ihnen attraktive Mietkaufoptionen inkl. Wartungsgarantie. Hierbei besteht die Möglichkeit zwischen einem Mietkauf über 5 oder auch über 10 Jahre. Beide Optionen beinhalten jeweils einen Wartungsgarantievertrag über 10 Jahre. Das Rundum-sorglos-Paket – clever zu kleinen Monatsraten finanziert.
6. Anlieferung und fachgerechte Montage
Die Umrüstung einer Bestandsanlage im Stadion oder in der Halle dauert durchschnittlich zwei Tage. Der Spiel- bzw. Trainingsbetrieb ist dabei in der Regel nicht betroffen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Installationsleistung unkompliziert und fachgerecht aus einer Hand.
7. Inbetriebnahme und Übergabe
Die neue LED-Flutlichtanlage wird betriebsbereit und auf die gemeinsam abgestimmten und vorprogrammierten Schaltmöglichkeiten übergeben.
Finanzierung & Förderung
Effiziente und umweltfreundliche LED-Flutlichtanlagen werden vom Bundesumweltministerium und von Landesverbänden gefördert. So besteht auf Bundesebene, beispielsweise über den Projektträger Jülich, die Möglichkeit 30 % nicht rückzahlbaren Förderzuschuss zu erhalten. Diese Mittel sind sogar mit Förderprogrammen auf Landesebene kombinierbar, so dass Förderzuschüsse von bis zu 70 % möglich sind. Wir beraten Sie gerne zu den jeweiligen Möglichkeiten und unterstützen Ihren Verein bei der Beantragung von Fördermitteln.
Mietkaufoptionen
Als clevere Alternative zum klassischen Kaufmodell bestehen attraktive Mietkaufoptionen inklusive einer Wartungsgarantie. Damit bleibt Ihr Verein auch im Falle eines technischen Defekts der Beleuchtungsanlage über 10 Jahre sorgen- und kostenfrei. So bietet der Mietkauf eine risikofreie Entscheidung ohne hohe Kapitalbildung. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Finanzierungsangebot
Referenzen Sportstätten
Sporthallen
Der BESSERE Ansprechpartner
Mit über 45 Jahren Erfahrung bietet die Praml Group bundesweit LED-Lichtkonzepte für Sportstätten und Flutlichtanlagen aus einer Hand. Dabei greifen wir auf ein professionelles Herstellernetzwerk und hochqualifizierte Mitarbeiter zurück.
Wir begleiten Sie zuverlässig von der Beratung über die Installation bis zur Wartung. Sprechen Sie uns an!